Breast Implant Illness (BII) – Was Sie wissen sollten

31.01.2025

Brustimplantate sind eine beliebte Methode zur Brustvergrösserung und Rekonstruktion. Doch in den letzten Jahren rückt ein Thema immer mehr in den Fokus: die sogenannte Breast Implant Illness (BII). Viele Frauen berichten über unspezifische Beschwerden, die sie mit ihren Brustimplantaten in Verbindung bringen. Doch was steckt wirklich dahinter?

Was ist Breast Implant Illness (BII)?

BII ist keine offiziell anerkannte medizinische Diagnose, sondern ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Symptomen, die nach einer Brustvergrösserung mit Implantaten auftreten können. Betroffene klagen über Symptome wie:

  • Chronische Müdigkeit
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Konzentrationsprobleme („Brain Fog“)
  • Hautausschläge
  • Haarausfall
  • Angstzustände und Depressionen
  • Autoimmunerkrankungen oder deren Verschlimmerung

Die genaue Ursache ist noch nicht eindeutig geklärt. Experten vermuten, dass eine immunologische Reaktion des Körpers auf die Implantate eine Rolle spielen könnte.

Gibt es wissenschaftliche Belege?

Bisher gibt es keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise, die BII als klar definierte Krankheit bestätigen. Allerdings zeigen einige Studien Zusammenhänge zwischen Silikonimplantaten und bestimmten Immunreaktionen. Die FDA und andere Gesundheitsbehörden untersuchen das Phänomen weiterhin.

Was können Betroffene tun?

Wenn Sie unter ungeklärten gesundheitlichen Beschwerden leiden und Brustimplantate haben, sollten Sie sich an eine spezialisierte Ärztin oder einen spezialisierten Arzt wenden. In manchen Fällen berichten Frauen über eine Besserung der Symptome nach einer Explantation (Entfernung der Implantate). Allerdings gibt es auch Frauen, bei denen die Symptome nach der Entfernung bestehen bleiben.

Als erfahrene plastische Chirurgin in Zürich mit sechs Jahren Erfahrung am Universitätsspital Zürich stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Ich nehme Ihre Symptome ernst, höre Ihnen aufmerksam zu und unterstütze Sie bei der Entscheidungsfindung – sei es durch eine umfassende Beratung oder gegebenenfalls die Entfernung der Implantate. Empathie und eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit stehen bei mir an erster Stelle.

Fazit

Breast Implant Illness bleibt ein kontroverses und nicht vollständig erforschtes Thema. Wer eine Brustvergrösserung plant, sollte sich umfassend über mögliche Risiken informieren und sich von einer erfahrenen Fachärztin oder einem Facharzt beraten lassen.

Haben Sie Fragen zu Brustimplantaten oder möchten eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns – wir nehmen uns Zeit für Sie!