Fettabsaugung in Zürich

Der Weg zu einer definierten Silhouette
Die Fettabsaugung, auch als Liposuktion bekannt, gehört zu den beliebtesten ästhetischen Eingriffen weltweit. Sie bietet eine effektive Lösung für Menschen, die trotz gesunder Ernährung und regelmässigem Sport hartnäckige Fettdepots nicht loswerden oder an unerwünschten Körperstellen abnehmen. Doch was macht die Liposuktion so beliebt, und was sollten Sie darüber wissen?
Was ist eine Fettabsaugung?
Die Liposuktion ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Fettzellen aus bestimmten Körperregionen entfernt werden. Zu den häufig behandelten Bereichen gehören:
- Bauch
- Hüften und Taille
- Oberschenkel (innen und aussen)
- Gesäss
- Oberarme
- Doppelkinn
Das Verfahren ist besonders geeignet, um die Körperkonturen zu formen und eine harmonische Silhouette zu schaffen.
Wie funktioniert die Liposuktion?
Die Fettabsaugung erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose – je nach Umfang des Eingriffs. Über kleine Einschnitte wird eine feine Kanüle eingeführt, durch die Fettzellen mittels Unterdruck abgesaugt werden. Besonders harmonische und nachhaltige Ergebnisse werden durch die Kombination mit Renuvion erzielt. Einem neuheitlichem Verfahren, dass das Gewebe sehr effizient und dauerhaft strafft (siehe hierzu den Blogpost Renuvion für mehr Informationen).
Was sind die Vorteile der Fettabsaugung?
Gezielte Fettentfernung:
Die Liposuktion ermöglicht es, hartnäckige Fettpolster zu behandeln, die auf Diäten und Sport nicht ansprechen.
Dauerhafte Ergebnisse:
Die entfernten Fettzellen wachsen nicht nach, sofern das Körpergewicht stabil gehalten wird.
Verbesserte Proportionen:
Der Körper wirkt definierter und harmonischer.
Kombination mit anderen Verfahren:
Die Liposuktion lässt sich mit Behandlungen wie Renuvion oder Fetttransfer kombinieren.
Für wen ist die Fettabsaugung geeignet?
Die Liposuktion ist ideal für Menschen, die:
- ein stabiles Körpergewicht haben, aber lokale Fettpolster reduzieren möchten,
- gesund sind und realistische Erwartungen an das Ergebnis haben,
- keine deutliche Hauterschlaffung aufweisen.
Wenn die Haut an Elastizität verloren hat, können ergänzende Verfahren wie Renuvion oder Hautstraffungsoperationen sinnvoll sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Erholungszeit und Ergebnisse
Nach der Fettabsaugung sollten Patienten mit leichten Schwellungen und Blutergüssen rechnen, die jedoch innerhalb weniger Wochen abklingen. Das Tragen eines Kompressionskleidungsstücks hilft dabei, die Heilung zu fördern und die Ergebnisse zu optimieren. Erste Veränderungen sind bereits nach wenigen Wochen sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich jedoch meist nach 3 bis 6 Monaten.
Fazit
Die Fettabsaugung ist ein bewährtes Verfahren, um die Körperkontur gezielt zu formen und hartnäckige Fettpolster zu entfernen. Sie bietet eine langfristige Lösung für Menschen, die trotz Disziplin und Fitness an bestimmten Problemzonen nicht weiterkommen. Wichtig ist eine persönliche Beratung, um die Erwartungen und Möglichkeiten individuell zu besprechen.
Interessieren Sie sich für eine Fettabsaugung oder möchten Sie mehr über die besten Optionen für Ihren Körper erfahren? Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu Ihrer Wunschfigur – vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!